Russen beissen in den Apfel­-Schlüsselbund

18. September 2015 um 10:31
  • security
image

Das russische Forensik-Unternehmen Elcomsoft bietet ab sofort einen Password Digger für den Schlüsselbund von Mac OS X an.

Das russische Forensik-Unternehmen Elcomsoft bietet ab sofort einen Password Digger für den Schlüsselbund von Mac OS X an. Das Programm entschlüsselt den gesamten Inhalt des Schlüsselbunds und gibt in Form einer XML-Tabelle sämtliche gespeicherten Zugangsdaten in Klartext aus, schreibt die Firma in einer Pressemitteilung.
Ebenso zugänglich sind von Drittanwendungen im Bund gespeicherte Daten wie Zertifikate oder Authentifizierungs-Token. Wertvoll ist etwa die Apple ID, mit der der Zugriff auf iCloud Backups möglich ist.
Die sichere Verschlüsselung des Schlüsselbunds umgeht der Password Digger, in dem er den ihr zu Grunde liegenden Schlüssel angreift. Besonders einfach gehen soll das offenbar beim Benutzer-Schlüsselbund, dessen Key sich laut Elcomsoft aus den Mac OS-Benutzerpasswörtern ableiten lässt.
Elcomsoft verweist auch auf die Möglichkeit, sich mit einem Klick ein aus dem Schlüsselbund gefertigtes Passwort-Wörterbuch erstellen zu lassen, das mit weiteren Tools für spezifische Brute-Force-Attacken verwendet werden kann.
Einzige Voraussetzung für den Einsatz ist, dass man den verschlüsselten Bund auf einen Windows PC extrahieren kann. (mik)

Loading

Mehr zum Thema

image

Basler Finanzkontrolle rügt IT-Sicherheit der Verwaltung

Ein ordnungsgemässer IT-Betrieb kann in der kantonalen Verwaltung "nicht flächendeckend und systematisch nachgewiesen werden", heisst es im Tätigkeitsbericht der Behörde.

publiziert am 26.9.2023 1
image

Bei Swisscom ist das Internet ausgefallen

Eine technische Störung hat am Dienstagmorgen den Zugriff aufs Internet bei Swisscom schweizweit für rund 50 Minuten beeinträchtigt

publiziert am 26.9.2023
image

Darum braucht es eine neue Balance zwischen staatlichen und privaten Akteuren im Cyberspace

Forschende der Uni Zürich und der Berner Fachhochschule erklären, warum die Balance zwischen den Säulen der Cyberstrategie der Schweiz – Sicherheit, Strafverfolgung und Defence – neu tariert werden sollte. Start einer 3-teiligen Serie.

publiziert am 26.9.2023 1
image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1