

RZ im Container inklusive Kraftwerk
11. April 2011, 13:29Braucht weder Strom- noch Wasseranschluss.
Braucht weder Strom- noch Wasseranschluss.
Die beiden deutschen Unternehmen Rittal und Würz Energy haben einen komplett autarkes Container-Rechenzentrum lanciert, und zeigen ihn gegenwärtig auf der Hannover Messe. Das bedeutet nicht, dass zum Container von Rittal einfach ein Generator hinzugestellt wird. Die zwei mitgelieferten mit Erdgas oder Pflanzenöl betriebenen "Blockheizkraftwerke" von Würz sind nicht nur für die Stroversorgung zuständig, ihre Abwärme wird über zwei Kältemaschinen bei höheren Aussentemperaturen auch direkt zur Kühlung des RZs genützt. Im Winter kann zudem auf freie Kühlung umgestellt werden. Laut Rittal lassen sich so insgesamt gegenüber herkömmlichen Stromversorgungs- und Kühlungskonzepten deutliche Energieeinsparungen erzielen.
Der Wasserkreislauf im von den Kältemaschinen (Maximalleistung je 10 kW) versorgten "Liquid-Cooling Package" (LCP) von Rittal ist zudem geschlossen, so dass nicht nur kein Strom, sondern auch kein Wasseranschluss notwendig ist.
Der RZ-Infrastrukturanbieter Rittal sieht diverse Einsatzmöglichkeiten für komplett autarke Rechenzentren, zum Beispiel an Veranstaltungen, bei Forschungsprojekten, auf Grossbaustellen, an entlegenen Orten oder zur Demonstration von rechenintensiven Anwendungen bei potentiellen Kunden. Die Datenanbindung könnte dabei unter anderem per Richtfunk oder über Satellit erfolgen. (hjm)
(Foto: Rittal)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.