

RZ-Rennen beschleunigt sich
28. Mai 2010, 14:19Das Loch (Foto) ist beeindruckend: Still und leise hat der deutsche Rechenzentrums-Konzern e-shelter mit den Bauarbeiten für neues Rechenzentrum in Rümlang begonnen.
Das Loch (Foto) ist beeindruckend: Still und leise hat der deutsche Rechenzentrums-Konzern e-shelter mit den Bauarbeiten für neues Rechenzentrum in Rümlang begonnen. Anders als fast alle Housing-Anbieter, die bestehende Gebäude übernehmen und Schritt für Schritt ausbauen, zieht e-shelter einen Neubau hoch, der total 26'000 Quadratmeter Geschossfläche haben wird und für Schweizer Verhältnisse neue Massstäbe in Sachen Sicherheit, Energieeffizienz und Hochverfügbarkeit setzen soll.
So soll das Projekt die Anforderungen für die Zertifizierung der höchsten Stufe durch den US Green Building Council erfüllen. Nächste Woche wird der Grundstein für das neue Rechenzentrum gelegt, das Mitte 2011 in Betrieb gehen soll.
Der deutsche Rechenzentrums-Spezialist baut zur Zeit nicht nur in Zürich-Rümlang, sondern expandiert auch in London, München und am Frankfurter Hauptsitz. In London entsteht ein neues Rechenzentrum auf einer Fläche von 200'000 Quadratmetern.
Da Rechenzentrums-Platz und vor allem die entsprechende Versorgung mit Strom aktuell knapp ist, findet zur Zeit ein spannender Wettlauf zwischen verschiedenen Anbietern statt. Hier nur einige Beispiele aus dem Raum Zürich: Equinix eröffnete unlängst ein viertes RZ in Zürich am Stadtrand mit. (hc)
(Foto: (c) by e-shelter. Das Foto stammt vom 5. Mai 2010)
(Interessenbindung: e-shelter ist "Sponsor" unseres Verlags. Diese Story hätten wir aber auch sonst gebracht.)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.