

Sage bringt Mobile Web App für HR-Lösung
4. April 2014, 15:10
Hersteller von Business-Software, die keine Strategie für die Entwicklung von Clients für Tablets und Smartphones haben, haben ein Problem.
Hersteller von Business-Software, die keine Strategie für die Entwicklung von Clients für Tablets und Smartphones haben, haben ein Problem. User wollen heute gewisse Tätigkeiten - zum Beispiel das Ausfüllen von Spesenrapporten - überall und auf ihren Alltagsgeräten machen können.
Beim innerschweizerisch-britischen Software-Hersteller Sage macht man nun erste Schritte. An der HR-Messe "Personal Suisse" zeigt Sage einen Web-Client für mobile Geräte, mit der Anwender ihre Absenzen erfassen können.
Sage hat dabei nicht eine App entwickelt, sondern einen Web-Client mit HTML 5 gebaut. Der Web-Client wurde für das HR-Modul der neuen Version von Sage 200 (ehemals Simultan) entwickelt. (hc)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.