

Sage vor Übernahme?
17. Juni 2011 um 14:43
Offenbar will sich Sage von IBM oder SAP kaufen lassen.
Offenbar will sich Sage von IBM oder SAP kaufen lassen.
Der britische Hersteller von Businesssoftware Sage soll in Verhandlungen stehen, um von IBM oder SAP übernommen zu werden. Das meldet das britische Portal 'Computing' mit Berufung auf einen Sage-Insider. Demnach stehe Sage in Gesprächen mit beiden Konzernen.
"Wir sind in einer Periode der Reflexion", sagte die ungenannte Quelle gegenüber 'Computing'. Die gegenwärtige Struktur von Sage würde das Unternehmen zurückhalten. "Wir wollen unsere Kundenbasis in den kommenden fünf Jahren verdoppeln, was ziemlich anspruchsvoll ist." Von einer freundlichen Übernahme durch einen der beiden IT-Giganten verspreche man sich bei Sage eine Straffung der internen Prozesse und das Kapital für eine allfällige Restrukturierung.
Dass die Marke Sage im Falle einer Übernahme vom Markt verschwinden würde, glaubt der Informant nicht. "Mit dem Brand ist alles in Ordnung. Wir würden wohl einfach unter dem Schirm von SAP oder IBM weitermachen wie bisher."
Beim Hauptsitz von Sage in Grossbritannien wollte gegenüber 'Computing' niemand zu den Spekulationen Stellung nehmen. (pk)
Loading
Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr
Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienstleistungsverträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.
Unispital Zürich: Details zum grossen SAP-Migrations-Projekt
Das Spital sucht einen Implementierungspartner für die Migration auf S/4Hana, derzeit läuft noch SAP ECC. Vor allem Schnittstellen und Datenmigration werden als komplex beurteilt.
Swisscom will IS-H-Nachfolger lancieren
SAP unterstützt seine Branchenlösung für Spitäler nur noch bis 2030. Swisscom möchte zusammen mit Partnern die entstehende Lücke füllen.
Für Entwickler und die Hana Cloud: SAP bringt noch mehr KI
An der Teched-Konferenz kündigt SAP KI-Neuerungen an. CTO Jürgen Müller spricht vom "heiligen Gral der generativen KI", dem man sich nähere.