

Salesforce in den roten Zahlen
28. Februar 2014, 16:42
Der SaaS-Pionier (SaaS = Software as a Service) Salesforce steckt immer noch in den roten Zahlen, generiert aber positiven Cash Flow.
Der SaaS-Pionier (SaaS = Software as a Service) Salesforce steckt immer noch in den roten Zahlen, generiert aber positiven Cash Flow. Salesforce setzt in letzten Geschäftsjahr (bis 31.1.2014) gut vier Milliarden Dollar um und machte einen Verlust von 232 Millionen Dollar.
Der Verlust entstand aber vor allem durch Abschreibungen und aktienbasierten Vergütungen. Der CRM-Spezialist produzierte einen Cash Flow von über 200 Millionen.
Salesforce will immer mehr nicht nur CRM- und Marketing-Software als Service anbieten, sondern zu einer Plattform für andere Software-Hersteller werden. Es gibt heute 250 Software-Hersteller, die ihre Lösungen auf der Plattform "Salesforce1" entwickeln. (hc)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.