

Salesforce will mit Kollaborations-Lösung Teams und Slack bedrängen
26. Juni 2020, 09:42Der CRM-Konzern implementiert Anywhere in seine Plattform und unternimmt weitere Schritte, um im Markt für mobiles Arbeiten stärker zu werden.
Auf dem Markt für Kollaboration-Tools wird das Gedränge nochmals etwas grösser. Salesforce kündigt nämlich an, die eigene Lösung Anywhere in seine Anwendungen und Plattform zu integrieren. Teammitglieder sollen etwa Messaging oder Videoanrufe ausführen können, während sie im CRM arbeiten, heisst es von Salesforce in einer Mitteilung. Sie müssten dafür nicht mehr auf externe Applikationen und Tools zurückgreifen.
Anywhere soll, wie es der Name schon nahelegt, die Zusammenarbeit von überall aus ermöglichen. Die Lösung basiert auf Amazon Chime und soll auch Funktionen wie Alerts oder Features von Salesforce KI Einstein umfassen. Zudem werde man Zoom integrieren, so der CRM-Konzern. Die Beta-Version der App soll bereits im Juli global ausgerollt werden und dann im vierten Quartal 2020 generell zugänglich sein.
"Die COVID-19-Krise hat uns gelehrt, dass Unternehmen von überall aus verkaufen, warten, vermarkten und zusammenzuarbeiten müssen, und daran wird sich auch in einer Welt nach einer Pandemie nichts ändern", lässt sich Salesfoce-COO Bret Taylor in der Mitteilung zitieren.
Deshalb geht das Unternehme auch eine Zusammenarbeit mit Tanium ein, einem Spezialisten für Endpoint Management und Security. Die Lösung gebe IT-Teams die Kontrolle über Mitarbeitergeräte und -dienste in ihrem Netzwerk, damit diese von überall aus arbeiten könnten, so Salesforce. Im Rahmen der Partnerschaft hat sich der CRM-Konzern an einer Finanzierungsrunde von Tanium beteiligt.
"Mit den vereinten Stärken von Tanium und Salesforce sind wir einzigartig aufgestellt, um unseren Unternehmenskunden eine durchgängige Plattform für Endpunkt- und Service-Management an die Hand zu geben, die perfekt in ihre neue, mobile Arbeitswelt passt", wirbt Orion Hindawi, Mitgründer und Co-CEO von Tanium, für die Partnerschaft.
Loading
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.