Salt erzielt mehr Gewinn dank Stellenabbau

14. November 2017 um 09:10
  • telco
  • salt
  • geschäftszahlen
image

Der Mobilfunkanbieter Salt hat auch im dritten Quartal des laufenden Jahres eine Umsatzeinbusse erlitten.

Der Mobilfunkanbieter Salt hat auch im dritten Quartal des laufenden Jahres eine Umsatzeinbusse erlitten. So gingen die Einnahmen um sieben Prozent auf 269 Millionen Franken zurück, wie einem Analystenbericht der Deutschen Bank zu entnehmen ist.
Das Unternehmen, das dem französischen Unternehmer Xavier Niel gehört. Die Erlöse gingen damals um 8,5 Prozent auf 502,2 Millionen Franken zurück.
Zum Vergleich: Sunrise wies letzte Woche für das dritte Quartal für das Mobilfunkgeschäft eine Umsatzeinbusse von 4,7 Prozent aus.
Laut dem Analystenbericht gewann Salt aber Kunden. Das Nettowachstum wird im Abobereich auf 8000 und im Prepaid-Segment auf 14'000 beziffert.
Verbessert hat sich bei Salt der operative Gewinn. Dieser nahm um 9,1 Prozent auf 128 Millionen Franken zu. Schon im ersten Halbjahr hatte diese Kennzahl um 2,8 Prozent auf 212,9 Millionen Franken zugelegt. Dabei hatte die Reduktion des Personalbestandes geholfen, um knapp sieben Prozent auf 708 Vollzeitstellen. (sda/kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023