

Salt ist vielleicht bald auch eine Bank
23. Mai 2016, 15:09
Der Telco Salt sucht neue Geschäftsfelder.
Der Telco Salt sucht neue Geschäftsfelder. Dazu beobachte das Unternehmen die Konkurrenz in Deutschland und Frankreich. Dort wird unter Telcos neuerdings mit Finanzdienstleistungen experimentiert, berichtet die 'SonntagsZeitung'. O2 in Deutschland bietet seinen Kunden ein Konto, das anstelle von monetären Zinsen zusätzliches Datenvolumen bringt. Adieu Zinseszins. Und in Frankreich hat gleich ein ganzes Bankinstitut den Besitzer gewechselt: Mit der Übernahme von 65 Prozent der Groupama Banque plant Orange die Einführung von Bankdienstleistungen ab 2017. Ist das Pilotprojekt in Frankreich erfolgreich, soll die Ausweitung auf Belgien und Spanien folgen.
Salt habe im ersten Quartal 13 Prozent weniger Umsatz gemacht als vor einem Jahr, berichtet die 'SonntagsZeitung' gestützt auf einen Analystenbericht der UBS. Finanzdienstleistungen seien für Telcos verlockend, weil sie die für solche Angebote obligatorische Identitätsüberprüfung ihrer Kunden bereits erledigt haben. (mik)
Loading
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.
Kabelschaden: Aargauer Gemeinde komplett offline
Voraussichtlich bis Donnerstag sind in der Gemeinde Remigen mehrere hundert Kunden von Internet, Internet-TV und Telefonfestnetz abgehängt.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.