

Samsung baut neue Chip-Fabrik für mehr als 14 Milliarden Franken
6. Oktober 2014 um 08:08
Der Elektronikhersteller Samsung will umgerechnet rund 14,1 Milliarden Franken in den Bau einer neuen Chip-Fabrik am heimischen Produktionsstandort in Südkorea investieren.
Der Elektronikhersteller Samsung will umgerechnet rund 14,1 Milliarden Franken in den Bau einer neuen Chip-Fabrik am heimischen Produktionsstandort in Südkorea investieren. Die geplante Anlage in Pyongtaek im Süden von Seoul werde helfen, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die "wachsende Nachfrage nach hoch entwickelten Halbleiter-Produkten zu decken", teilte Samsung am Montag mit. Der Baubeginn für die neue Anlage sei für die erste Hälfte 2015 vorgesehen, hiess es. Die Produktion soll zwei Jahre später anlaufen. (sda/mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.