

Samsung bereits wieder schwarz
27. April 2009, 05:00
Samsung musste im ersten Geschäftsquartal einen Rückgang des Nettogewinns um 72 Prozent auf umgerechnet 528 Millionen Franken hinnehmen.
Samsung musste im ersten Geschäftsquartal einen Rückgang des Nettogewinns um 72 Prozent auf umgerechnet 528 Millionen Franken hinnehmen. Der Umsatz stieg um 8,8 Prozent auf 15,7 Milliarden Franken.
Damit schaffte es der südkoreanische Elektronikriese wieder in die schwarzen Zahlen: Im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres hatte Samsung erstmals seit langem einen Verlust ausgewiesen. Im ersten Quartal des Vorjahres betrug der Reingewinn hingegen umgerechnet 1,86 Milliarden Franken.
Samsung leidet derzeit wie auch die anderen asiatischen Elektronikfirmen unter der Wirtschaftskrise respektive unter der schwachen Nachfrage. Insbesondere im Halbleitergeschäft spürt Samsung die Krise. (mim)
Loading
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Mobilezone will Aktionäre an "überschüssigem Kapital" beteiligen
Anlässlich der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über 45 Millionen Franken betonte Mobilezone, dass man auch weiterhin einen hohen Cashflow erwirtschaften werde.