

Samsung bringt ersten superflachen TV-Monitor
19. Mai 2005, 15:11"OLED" ersetzt LCD-Technologie.
"OLED" ersetzt LCD-Technologie.
Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung wird in der kommenden Woche am "Society for Information Display (SID) 2005 International Symposium" in Boston ein neuartiges Fernsehgerät vorstellen. Der Prototyp (Bild) mit einer Diagonale von 102 Zentimetern (40") soll weltweit erstmals OLED-Technologie anstatt LCD einsetzen. OLED steht für "organic light-emitting diode" und findet bereits bei Handys und MP3-Playern Anwendung.
Wichtigstes Merkmal ist, dass zukünftige Fernsehgeräte oder Flachbildschirme mit OLED auf die Hintergrundbeleuchtung (die bei LCD üblich ist) verzichten. Das macht natürlich eine wesentliche Energieersparnis aus. Dazu kommt noch, dass durch die fehlende Hintergrundbeleuchtung Platz gespart wird und somit vor allem Fernseher sehr flach sein werden.
Der Prototyp von Samsung soll dementsprechend keine drei Zentimeter dick sein. Die s/w-Kontrastrate soll 5000 zu 1 betragen, während eine Breitbild-Auflösung von 1280x800 Pixel (WXGA) erreicht werden soll. Wann das Gerät in der Schweiz erhältlich sein wird, konnte Samsung heute noch nicht mitteilen. Es ist aber anzunehmen, dass längerfristig OLED LCD ersetzen wird. (mim)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.