

Samsung drückt auf SSD-Preise
28. November 2018, 13:26
Anfang August wurden sie angekündigt, nun bringt Samsung seine neuen, für den PC-Markt bestimmten Solid State Disks mit Kapazitäten von ein bis vier TB auf den Markt.
Anfang August wurden sie angekündigt, nun bringt Samsung seine neuen, für den PC-Markt bestimmten Solid State Disks mit Kapazitäten von ein bis vier TB auf den Markt. Gleichzeitig wurden die unverbindlichen Preisempfehlungen für die Schweiz bekannt gegeben. Laut Samsung seien die neuen SSDs nun "preislich wettbewerbsfähig zu HDDs".
Die neuen "Samsung SSD 860 QVO" sollen 160 Franken für das 1TB-, 271 Franken für das 2TB- und 542 Franken für das 4TB-Modell kosten. Damit liegen die Preise natürlich immer noch deutlich über denen von günstigen Harddisks. Das 1TB-Modell liegt zudem preislich nicht tiefer, als bereits erhältliche SSDs anderer Hersteller.
Etwas anders ist es bei den 2TB- und 4TB-SSDs. Vor allem das 4TB-Modell ist deutlich günstiger als bisherige 4TB-SSDs, die rund 850 Franken kosteten. (hjm)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.