

Samsung kauft sich einen Cloud-Provider
20. Juni 2016, 14:48
Davon dürfte mancher Cloud-Provider träumen: Da kommt ein Riesenkunde daher und mietet sich dann nicht nur ein, sondern kauft gleich den ganzen Laden.
Davon dürfte mancher Cloud-Provider träumen: Da kommt ein Riesenkunde daher und mietet sich dann nicht nur ein, sondern kauft gleich den ganzen Laden. So geschehen letzte Woche mit dem US-Provider Joyent, der von Samsung übernommen wird. Samsung wird Schlüsselkunde für die Joyent-Services Triton (Container-as-a-Service) und Manta (Object-Storage). Der koreanische Konzern will die Cloud-Plattform von Joyent als Basis für eigene Services im Bereich Mobile und Internet of Things nutzen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.
Das US-Unternehmen Joyent war bisher ein Zwerg im Kampf gegen konkurrierende Infrastructure-as-a-Service-Anbieter wie Amazon, Google oder Microsoft. Mit Samsung im Rücken könnte dies anders werden.
Joyent, im Jahr 2004 als Hoster und Provider einer Collaboration-Lösung gegründet, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich bekannt sein. (hjm)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.