

Samsung leidet unter Smartphone-Preiskampf
29. Januar 2016, 08:00
Der härtere Wettbewerb bei Smartphones und Preisstürze bei Speicherchips haben den Gewinn von Marktführer Samsung im vierten Quartal 2015 deutlich geschmälert.
Der härtere Wettbewerb bei Smartphones und Preisstürze bei Speicherchips haben den Gewinn von Marktführer Samsung im vierten Quartal 2015 deutlich geschmälert. Der Überschuss fiel im Jahresvergleich um 40 Prozent auf 3,22 Billionen Won (2,72 Milliarden Franken).
Der Umsatz stieg um 1,1 Prozent auf 53,3 Billionen Won, wie das führende südkoreanische Technologieunternehmen am Donnerstag mitteilte. Für das erste Quartal 2016 erwartet Samsung eine schwächere Nachfrage nach Smartphones und Tablet-Computern. Im Smartphone-Markt tobt sowohl bei günstigen als auch bei teuren Geräten ein Preiskampf.
Wegen der Markteinführung neuer Handys werde sich der Gewinn der Sparte mobile Geräte leicht erhöhen. Für das abgelaufene Quartal bestätigte das Unternehmen im wesentlichen seine bereits Anfang des Monats mitgeteilten vorläufigen Zahlen.
Konkurrent Apple hatte am Dienstag für das aktuelle Quartal den ersten Umsatzrückgang seit 13 Jahren angekündigt. Er erwartet zugleich Absatzeinbussen beim Kassenschlager iPhone. (sda / hc)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.