

Samsung plant (angeblich) flexible Smartphones
7. Juni 2016, 15:18
Schon Anfang 2017, --http://www.
Schon Anfang 2017, so eine exklusive Story der Nachrichtenagentur Bloomberg, soll der koreanische Technologie-Riese Samsung biegbare Smartphones auf den Markt werfen. Bloomberg beruft sich anonyme Insider.
Eines der zwei Smartphones soll sich wie eine kompakte Kosmetik-Dose zuklappen lassen. Das zweite Modell soll einen 5-Zoll-Bildschirm haben, der sich auf 8-Zoll-Grösse ausrollen läst. Die Geräte werden mit OLED-Bildschirmen versehen sein. OLED steht für Organic Light Emitting Diode – Samsung ist gemäss Bloomberg der weltweit grösste Hersteller von OLED-Bildschirmen für mobile Geräte.
Die Aufregung unter Investoren und Medien ist relativ gross. Denn Samsung würde mit den ersten flexiblen Smartphones eine Sensation schaffen und hätte einen technologischen Vorsprung vor Apple und der chinesischen Konkurrenz. Der Kurs der Samsung-Aktien stieg leicht an, die Aktien eines Lieferanten legte gar um 15 Prozent zu. (hc)
Loading
Dyson will auch Roboter-Hersteller sein
Noch in diesem Jahrzehnt will Dyson seine Roboter in Privathaushalten sehen. Dazu baut der Konzern eine Robotik-Sparte auf.
Das WEF will ins Metaverse
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat ein globales Dorf für die Zusammenarbeit in der digitalen Parallelwelt angekündigt.
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
Bauteil für Computer nach Vorbild des Gehirns
Forschende von ETH Zürich, Universität Zürich und Empa entwickelten ein neues Material für ein Computerbauteil, das sich am menschlichen Gehirn orientiert.