

Samsung Schweiz wird eigenständig
1. Juli 2013, 13:12
Die Schweizer Niederlassung beschäftigt bereits 140 Mitarbeitende.
Die Schweizer Niederlassung beschäftigt bereits 140 Mitarbeitende.
Samsung Schweiz ist kein "Anhängsel" mehr: Bisher war das hiesige Büro innerhalb der Organisation des koreanischen Konzerns eine Zweigniederlassung von Samsung Electronics Austria. Ab heute operiert die hiesige Niederlassung unter dem Namen Samsung Electronics Switzerland als eigenständiges Unternehmen. Der Chef bleibt aber weiterhin Francis BJ Chun.
Samsung Schweiz wurde vor sieben Jahren mit damals 12 Mitarbeitenden gegründet. Mittlerweile beschäftigt Samsung an seinen Standorten in Zürich und Lausanne bereits insgesamt 140 Angestellte. Rund 40 dieser Arbeitsplätze wurde laut Samsung erst in den letzten Monaten im Hinblick auf die bevorstehende Selbsständigkeit hin geschaffen.
Durch den neuen Status als eigenständige Gesellschaft sollte sich Samsung Schweiz flexibler an hiesige Voraussetzungen anpassen können. Kürzere Kommunikations- und Entscheidungswege sollten zudem eine schnellere Reaktion auf Bedürfnisse und Anliegen von Partnern und Kunden ermöglichen. (hjm)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.