

Samsung verdient mit LCDs ein bisschen mehr
16. Oktober 2006 um 15:14
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat zwar ein erfolgreiches drittes Quartal hinter sich, konnte aber den operativen Gewinn nicht erhöhen.
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat zwar ein erfolgreiches drittes Quartal hinter sich, konnte aber den operativen Gewinn nicht erhöhen. Dieser sank im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 13 Prozent auf 1,85 Billionen Won (zirka 2,4 Milliarden Franken). Bei einem Umsatz von 15,22 Billionen Won (rund 20 Milliarden Franken) erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 2,19 Billionen Won (zirka 2,9 Milliarden Franken). Damit verdiente der Konzern netto 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Im LCD-Bereich betrug der Umsatz umgerechnet fast 4 Milliarden Franken, was einer Steigerung um 12 Prozent entspricht. Der operative Gewinn lag bei zirka 210 Millionen Franken, was hingegen einem Rückgang von 46 Prozent verglichen mit dem Q3 des Vorjahres entspricht. Die Gewinnmarge im LCD-Bereich betrug damit 5 Prozent. Im vorangehenden zweiten Quartal war die Marge mit 2,6 Prozent noch tiefer.
Wirklich gross ist die Marge aber im Vergleich zu anderen Bereichen nicht: Im Chipgeschäft, wo Asiens grösster LCD- und Handy-Hersteller weltweit marktführend ist, verdiente Samsung 26 Prozent. Das Wachstum betrug hier 21 Prozent.
Gemäss Samsung soll im traditionell umsatzstärksten vierten Quartal das Wachstum in allen Sparten erhöht werden. Auch der Gewinn soll deutlich ansteigen. (mim)
Loading
Der Basler mit dem globalen Spionageservice
Internationale Recherchen zu Spionage-Angriffen führen in die Schweiz. Der Beschuldigte taucht ab, nun nimmt er im Interview erstmals Stellung: "Ich werde zum Sündenbock für Grösseres gemacht."
Vor 10 Jahren: Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden
Massenüberwachung, Spionage, Spähprogramme: Vor 10 Jahren brachte Snowden Millionen geheimer Dokumente des US-Nachrichtendienstes NSA an die Öffentlichkeit.
Konkurrenzdruck: GGA Maur baut Stellen ab
Die Telekom-Genossenschaft schreibt wie vorgesehen eine schwarze Null. Zugleich hat sie ihr Team verkleinert. Billigangebote der "Grossen" machen GGA Maur das Leben schwer.
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.