

Samsungs Rekordjagd hält an
26. April 2013, 15:06
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat dank starker Smartphone-Nachfrage im ersten Quartal 2013 einen weiteren Rekordgewinn erzielt.
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat dank starker Smartphone-Nachfrage im ersten Quartal 2013 einen weiteren Rekordgewinn erzielt. Der Überschuss stieg im Jahresvergleich um 41,6 Prozent auf 7,15 Billionen Won. Der Umsatz stieg um 16,8 Prozent auf 52,9 Billionen Won.
Damit stellt Samsung den Konkurrenten Apple in den Schatten. Denn der iPhone-Hersteller musste im vergangenen Quartal zum ersten Mal seit langem einen schrumpfenden Gewinn hinnehmen. Analysten erwarten, dass Samsung im Gegensatz zu Apple die Rekordjagd fortsetzen kann.
Grund dafür sind die mobilen Geräte: Die treibende Kraft waren wieder einmal die Smartphones. In der Sparte IT & Mobile Communications konnte Samsung unter anderem mit Tablets und Smartphones 32,8 Milliarden Won umsetzten. Schätzungen zufolge konnte das Unternehmen 68 bis 70 Millionen Telefone verkaufen - nochmals 8 Prozent mehr als im vergangenen Rekordquartal. (lvb)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.