

SanDisk kombiniert drahtloses Handyladen mit Backup
21. August 2019, 14:12
Western Digital (WD) bringt --https://www.
Western Digital (WD) bringt unter seiner Marke SanDisk ein drahtloses Ladegerät für Android-Smartphones und iPhones auf den Markt. Der SanDisk iXpand Wireless Charger soll aber nicht ein Ladegerät unter vielen sein: Während das Handy aufgeladen wird, kann der Benutzer gleichzeitig auch automatisch Daten wie Bilder oder Kontakte sichern lassen.
Als Zielkunden sieht WD unter anderem Smartphonebenutzer, die ihre Daten lieber nicht den Clouds von Apple oder Google anvertrauen wollen und die gleichzeitig eine simple Lösung für ein lokales Backup suchen.
Um das Gerät nutzen zu können, müssen die Smartphones die Qi-Technologie für drahtloses Laden unterstützen. Wenn mehrere Menschen Backups erstellen wollen, können für sie individuelle Backup-Profile angelegt werden. Die Verwaltung erfolgt über eine App, die in Google Play oder Apples App Store zur Verfügung steht.
Das Gerät soll in Deutschland noch im August mit Speicherkapazitäten von 128 und 256GB auf den Markt kommen. Die 128GB-Variante wird laut WD bei Amazon 100 Euro kosten. In der Schweiz werden die Geräte, wie wir von Western Digital erfahren haben, vorerst nicht erhältlich sein. (hjm)
Loading
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden
Servicenow bietet 3 neue Dienste an
Mit den neuen Anwendungen sollen Unternehmen für die digitale Zukunft gerüstet werden. Zudem sollen die Services auch den Behörden schmackhaft gemacht werden.