Sandisk: Nur einmal beschreibbare Speicher-Karten als "digitaler Film"

1. März 2007 um 15:29
    image

    Sandisk entwickelt gegenwärtig gemäss einem Bericht des 'PC Magazine' Speicher-Karten, die nur einmal beschreibbar und die vor allem für den Einsatz in Fotoapparaten konzipiert sind.

    Sandisk entwickelt gegenwärtig gemäss einem Bericht des 'PC Magazine' Speicher-Karten, die nur einmal beschreibbar und die vor allem für den Einsatz in Fotoapparaten konzipiert sind.
    Was auf den ersten Blick nicht unbedingt einleuchtet könnte einige Vorteile bieten. Die nur einmal beschreibbaren Karten (dabei handelt es sich anscheinend nicht um Flash-Technologie) könnten deutlich billiger produziert und verkauft werden als Flash-Karten und ausserdem gemäss PC Magazine eine Lebensdauer von bis zu hundert Jahren aufweisen. Für Fotografen könnten sie sich so als eine Art digitaler Film eignen: Sie wären günstig genug, um einmal geschossene Fotos nicht mehr auf den PC zu überspielen oder sie auf CDs zu brennen, sondern einfach die Originale auf der Karte aufzubewahren.
    Ein heisses Thema ist heute ausserdem die Manipulation von Bildern, zum Beispiel in der Presse: Für professionale Fotografen ergäbe sich die Möglichkeit, Anhand des nicht veränderbaren Originals auf einer solchen Memory-Karte nachzuweisen, ob ein Bild bearbeitet wurde oder nicht.
    Eine weitere denkbare Einsatzmöglichkeit wäre der Ersatz von unhandlichen CDs/DVDs oder der teuren USB-Sticks, die heute oft verwendet werden, um an Informationsveranstaltungen aller Art digitale Informationen an die Teilnehmer zu verteilen. (Hans Jörg Maron)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum

    300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    Twint vergrössert Geschäftsleitung

    Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    SAP geht auf Neukundenjagd

    Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

    Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

    publiziert am 21.3.2023