Sanitas lagert IT an Swisscom aus

12. November 2015 um 10:35
  • cloud
  • swisscom
  • outsourcing
image

Die Krankenkasse Sanitas hat sich dazu entschieden, einen Teil ihrer IT an Swisscom auszulagern.

Die Krankenkasse Sanitas hat sich dazu entschieden, einen Teil ihrer IT an Swisscom auszulagern. Bis zum 1. Januar soll die Kern-IT in die Hände des Telkos überführt werden. Dazu wechseln 30 Mitarbeiter von Sanitas zu Swisscom.
Der neue Kunde gibt Swisscom die Gelegenheit, ein neues Kompetenzzentrum für Kranken- und Unfallversicherungen aufzubauen, wie die beiden Unternehmen in einer Pressemitteilung berichten. Es bietet spezifische Business-Anwendungen, Kommunikationslösungen und die Infrastruktur an sich.
Die Genehmigung der Aufsichtsbehörden für die Auslagerung soll in den nächsten Tagen folgen.
Adcubum mit an Bord
Im neuen Kompetenzzentrum für Kranken- und Unfallversicherungen wird die Adcubum-Lösung Syrius als Technologie-Plattform zum Einsatz kommen, berichtet der Software-Hersteller in einer Pressemitteilung. Swisscom wird als Trusted Full Service Providing Partner mit Adcubum zusammenarbeiten. (mik)

Loading

Mehr zum Thema

image

Berner IT-Dienstleister Opfer eines Cyberangriffs

Unico Data aus Münsingen wurde vergangenes Wochenende von Cyberkriminellen angegriffen. Aktuell ist die Firma daran, die Infrastruktur zu prüfen und die Systeme wieder hochzufahren.

publiziert am 31.5.2023
image

Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand

Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.

publiziert am 31.5.2023
image

SBB brauchen ein neues Funksystem für 39 Millionen Franken

Da Swisscom bis Ende 2025 das 3G-Funknetz ausschalten wird, brauchen die SBB ein neues IMS-System.

publiziert am 30.5.2023
image

SAP: "Wer Digitalisierung ernst nimmt, muss in die Cloud"

Der ERP-Anbieter zeigt in Barcelona Innovationen rund um KI und Nachhaltigkeit. Ein altbekanntes Problem aber verfolgt SAP und seine Kunden: stark individualisierte Legacy-Systeme.

publiziert am 24.5.2023