

Sanyo gehört definitiv Panasonic
19. Dezember 2008, 16:21
Die beiden japanischen Elektronik-Unternehmen Panasonic und Sanyo haben ihren monatelangen Flirt mit einer Heirat gekrönt: Mit zunächst umgerechnet 4,85 Milliarden Franken übernimmt Panasonic die Kontrolle bei Sanyo.
Die beiden japanischen Elektronik-Unternehmen Panasonic und Sanyo haben ihren monatelangen Flirt mit einer Heirat gekrönt: Mit zunächst umgerechnet 4,85 Milliarden Franken übernimmt Panasonic die Kontrolle bei Sanyo. Wie schon aus Presseberichten der vergangenen Tage hervorging, ist die Investmentbank Goldman Sachs bereit, ihren Anteil zu verkaufen und damit den Weg für die bislang grösste Übernahme auf dem japanischen Elektronikmarkt freizumachen. Panasonic wird vor allem in den Bereichen Akkus und Solarzellen von der Übernahme profitieren. (mim)
Loading
VMware geht für 61 Milliarden Dollar an Broadcom
Nach CA Technologies und dem Firmenkundengeschäft von Symantec kauft der Chipkonzern mit VMware die nächste Softwarefirma.
Twitter zahlt 150 Millionen Dollar Busse nach Datenschutz-Klage
Beim Social-Media-Konzern herrschen turbulente Zeiten: Schwierige Übernahmegespräche, Aktionärsklage und eine Strafzahlung in den USA. Gleichzeitig verlässt Jack Dorsey den VR.
Data-Spezialist Omis wird Teil der Sequotech Gruppe
Der Zukauf von Omis ist für die Firmengruppe um DBI Services ein "wichtiger Meilenstein in der Produktisierungs-Strategie", wie der CEO sagt.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.