

SAP: Apotheker soll Kagermann beerben
17. März 2008 um 10:26
Léo Apotheker soll gemäss deutschen Medienberichten bald Co-Chef beim Businesssoftware-Hersteller SAP werden.
Léo Apotheker soll gemäss deutschen Medienberichten bald Co-Chef beim Businesssoftware-Hersteller SAP werden. Der seit zwanzig Jahren bei SAP arbeitende Manager ist seit einem Jahr die Nummer zwei bei SAP. Damals war Vorstandsmitglied Shai Agassi, der als potenzieller Nachfolger des im Mai 2009 abtretenden. Per 1. April 2007 wurde Apotheker stellvertretender Vorstandssprecher (Vize-Chef).
Laut Berichten der 'Börsen-Zeitung' sowie der 'WirtschaftsWoche' soll Apotheker den Konzern zunächst übergangsweise gemeinsam mit Kagermann führen. Kagermann hatte bereits von 1998 bis 2003 SAP gemeinsam mit Unternehmensgründer und Verwaltungsratspräsident Hasso Plattner geleitet. Der SAP-Verwaltungsrat wird gemäss den Berichten im April einen Entscheid darüber fällen, ob erneut zumindest für eine Übergangszeit eine Doppelführung angebracht ist. Ab Mai 2009 dürfte Apotheker definitiv Kagermanns Nachfolger auf dem Chefsessel werden. SAP wollte die Berichte nicht kommentieren. (mim)
Loading
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Fachkräftemangel bremst Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.