

SAP auf Managerfang bei der Konkurrenz
16. Juni 2005, 13:47
Wie das 'Wall Street Journal' berichtet, hat SAP in den letzten Wochen gleich sieben Spitzenmanager von den Konkurrenten Oracle, Siebel und BEA abgeworben.
Wie das 'Wall Street Journal' berichtet, hat SAP in den letzten Wochen gleich sieben Spitzenmanager von den Konkurrenten Oracle, Siebel und BEA abgeworben. Das besondere daran, so 'WSJ', sei neben der Menge die Tatsache, dass es sich dabei nicht wie bei den meisten Abwerbeaktionen um Leute aus dem Verkauf handle, sondern dass auch Entwickler und Marketingleute dabei seien.
Die sieben Neuen werden in das von Shai Agassi geleitete Entwicklerteam in Kalifornien eingegliedert. Ein Analyst deutete gegenüber dem Wirtschaftblatt an, dass dies nur der Anfang sein könnte: "Es ist offensichtlich, dass Shai (Agassi) sich auf einer grösseren 'Talenteinkaufstour' befindet."
SAP betreibt allerdings nicht nur in den Teppichetagen, sondern auch beim gemeinen Fussvolk einen Expansionskurs, während einige der grössten Konkurrenzen gegenwärtig Personal abbauen: SAP will seine Belegschaft von rund 32'000 Angestellten um rund 3000 Leute aufstocken, während zum Beispiel Oracle 5000 Stellen abbauen will und auch der CRM-Spezialist Siebel Jobs streichen wird. (hjm)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.