

SAP bringt In-Memory-Lösung für Hadoop
2. September 2015, 10:01
SAP nützt seine In-Memory-Technologie nicht nur für eigene Produkte, sondern entwickelt auch darauf basierende Lösungen für Applikationen anderer Provenienz.
SAP nützt seine In-Memory-Technologie nicht nur für eigene Produkte, sondern entwickelt auch darauf basierende Lösungen für Applikationen anderer Provenienz. Ende September soll beispielsweise eine In-Memory-Lösung für Hadoop erhältlich werden, wie der ERP-Hersteller gestern ankündigte.
Die neue Software "HANA Vora" ist laut SAP eine Query-Engine auf Basis von In-Memory-Technologie, die das Datenverarbeitungs-Framework Apache Spark nutzt und erweitert. Grosse Datenmengen in Unternehmen seien in der Regel auf verschiedene Systeme verteilt, erläutert der Softwarehersteller. Die Spezialität des neuen Tools soll es nun sein, OLAP-ähnliche, interaktive Analysen in genügend hohem Tempo auch über solche verteilten Daten hinweg durchführen zu können und so Informationen zum "Kontext" von Geschäftsprozessen zu liefern.
Zielkunden sind unter anderem Unternehmen aus dem Finanzbereich, der Telekommunikation, dem Gesundheitswesen und der Fertigungsindustrie. Im Finanzbereich könnte das Tool beispielsweise zur Risikominimierung und Betrugsprävention beitragen, indem bislang unerkannte Unregelmässigkeiten in Finanztransaktionen und historischen Kundendaten entdeckt werden können, glaubt SAP. Für Telcos sieht der Anbieter Anwendungen im Bereich der Bandbreitenoptimierung und in der Industrie für die vorbeugende Instandhaltung und Verbesserung der Prozesse für den Produktrückruf. (hjm)
Loading
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.