

SAP bringt neue Möglichkeiten für das Recruiting
19. Juni 2018, 13:09
Personalbeschaffer sollen ab sofort dank neu integrierter Funktionen für das sogenannte Candidate Relationship Management schneller und einfacher qualifizierte Fachkräfte aufspüren können.
Personalbeschaffer sollen ab sofort dank neu integrierter Funktionen für das sogenannte Candidate Relationship Management schneller und einfacher qualifizierte Fachkräfte aufspüren können. Möglich wird das mit dem seit dem 2. Juni verfügbaren Release Q2 2018 der SAP SuccessFactors HCM Suite, wie die Walldorfer Software-Spezialisten heute mitteilen. Neu könne man damit Personalverantwortliche beim Auf- und Ausbau eines Talentpools unterstützen und sie in die Lage versetzen, Bewerbungs- sowie Einstellungsprozesse effizienter zu verwalten.
Zudem seien Self-Services verfügbar gemacht worden, die es erlauben, über unterschiedlichste Kanäle mit Bewerbern zu interagieren. Weiter wird auf die Möglichkeit verwiesen, spezielle Kampagnenseiten und dynamische Formulare zur Dateneingabe für die gezielte und effiziente Suche nach Bewerbern zu erstellen. Wobei stellenspezifische E-Mail-Marketingvorlagen und -kampagnen auch von nicht-technischen Anwendern gebaut werden können. Ausserdem wird eine zentrale Übersicht über alle Informationen zu einem Bewerber in ganzheitlichen Profilen versprochen und zwar einschliesslich der Kommunikation, Aktivitäten, Historie und Profildaten des Bewerbers. (vri)
Loading
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Ja, die Stimmung ist getrübt, aber …
Noch ist die Geschäftslage laut Konjunkturforschern besser als zum Jahresauftakt. Der ICT-Branchenverband bleibt "vorsichtig optimistisch", sofern es nicht zu einem Strommangel kommt.
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.