SAP demonstriert mit neuer Rechtsform Internationalität

25. März 2013 um 14:16
  • business-software
  • sap
image

Bei grossen deutschen Unternehmen scheint es im Mode zu kommen, mit der nach aussen hin demonstrierten Rechtsform die in der Regel ohnehin bekannte Internationalität zu unterstreichen.

Bei grossen deutschen Unternehmen scheint es im Mode zu kommen, mit der nach aussen hin demonstrierten Rechtsform die in der Regel ohnehin bekannte Internationalität zu unterstreichen. Neben diversen Dax-Konzernen und ersten Versicherungen vollzieht jetzt auch SAP diesen Schritt: Raus aus der deutschen Aktiengesellschaft, rein in eine Societas Europaea (SE).
Die Begründung ist bei SAP wie bei den anderen Firmen immer die gleiche. "Die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft trägt dabei der Bedeutung der europaweiten und internationalen Geschäftsaktivitäten Rechnung", teilt SAP mit. Damit ginge "die Möglichkeit, die Corporate- Governance-Struktur und die Arbeit der Gesellschaftsorgane der SAP AG zu optimieren" einher, heisst es weiter. Bevor es soweit ist, müssen die Aktionäre an der Hauptversammlung 2014 noch ihre Zustimmung geben.(vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S/4Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023
image

AWS präsentiert einen KI-Assistenten

Auf der grossen Bühne in Las Vegas zeigt AWS-CEO Adam Selipsky eine Business-taugliche KI-Lösung, die mehr sein soll als ein Chatbot. Einen Seitenhieb gegen Microsoft kann er sich dabei nicht verkneifen.

publiziert am 29.11.2023
image

Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe

Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.

publiziert am 28.11.2023