

SAP-Freelancer waren 2011 gefragt
19. Januar 2012, 07:00In durchschnittlich 20,5 Prozent aller Projektanfragen waren SAP-Berater gefragt.
In durchschnittlich 20,5 Prozent aller Projektanfragen waren SAP-Berater gefragt.
Eine Online-Umfrage der Personalagentur Gulp ergab, dass die Nachfrage nach IT-/Engineering-Freiberuflern im Jahr 2011 so hoch wie noch nie war. Insgesamt 158'831 Projektanfragen an IT-/Engineering-Freiberuflern wurden über Gulp zugestellt. 2011 übertrifft um 11'446 Anfragen das Rekordjahr 2008.
Verglichen mit 2010 gingen im 2011 18 Prozent mehr Projektanfragen an Freiberufler ein. Die verstärkte Nachfrage wirkte sich demnach auf die durchschnittliche Stundensatzforderung aus, so waren es im 2010 noch 72 Euro und im 2011 bereits 74 Euro.
"Der am häufigsten gesuchte Skill war SAP: In durchschnittlich 20,5 Prozent aller Projektanfragen waren 2011 freiberufliche SAP-Berater gefragt. Aber auch an Projektleitern/Projektmanagern bestand hoher Bedarf, ihr Wissen wurde im Schnitt in 12,3 Prozent der Anfragen verlangt. Gewinner gab es auch bei den Ingenieuren: Im letzten Quartal 2011 wurden über Gulp acht Mal so viele Engineering-Projekte angeboten wie im vierten Quartal 2010", lässt sich Stefan Symanek, Marketing-Leiter von Gulp, in der Medienmitteilung zitieren. (hal)
Loading
Weiterer aktivistischer Investor bei Salesforce
Mit Third Point hat sich ein weiterer aktivistischer Investor an Salesforce beteiligt. Damit könnte die Position von CEO Marc Benioff gefährdet sein.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.