

SAP gründet Europäischen Betriebsrat
1. Dezember 2011 um 13:15
Der deutsche Softwareriese ERP hat eine Vereinbarung zur Gründung eines Europäischen Betriebsrates (EBR) unterzeichnet.
Der deutsche Softwareriese ERP hat eine Vereinbarung zur Gründung eines Europäischen Betriebsrates (EBR) unterzeichnet. Die Vereinbarung wirke sich positiv auf die Zusammenarbeit in Europa aus und werde den Erfolg mitbestimmen, heisst es in einer Mitteilung von SAP. Der Europäische Betriebsrat basiert auf einer Richtlinie der Europäischen Union, die Unternehmen, welche mindestens 1'000 Arbeitnehmende in Mitgliedsstaaten beschäftigen, eine solche Arbeitnehmervertretung vorschreibt. Dem EBR gehören SAP-Mitarbeitende aus 27 europäischen Ländern an. Die Schweiz ist nicht vertreten. (bt)
Loading
Arbeitslosenversicherung vergibt IT-Verträge für bis zu 55 Millionen
17 Firmen können sich über Rahmenverträge freuen. Ihre Leistungen sollen vor allem in drei strategische Projekte fliessen.
E-Voting-Report: Wie sicher ist sicher genug?
Das E-Voting-System der Post ist wie kaum ein anderes unter die Lupe genommen worden. Warum das womöglich trotzdem nicht reicht, erklärt Princeton-Professor Andrew Appel im Interview.
UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen
Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der übernommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.
Neue Strategie: "Konsequent durchgängige digitale Behördenleistungen"
Bund, Kantone, Städte und Gemeinden halten in einer neuen Strategie fest, wie sie die digitale Transformation vorantreiben wollen. Ein Entwurf des ambitionierten Papiers liegt inside-it.ch vor.