

SAP HANA demnächst auf Microsoft Azure
17. Mai 2016, 15:12
Zur Vereinfachung der Integrationen von Microsoft Office 365 und den Cloud-Lösungen von SAP wollen die beiden Konzerne künftig zusammenarbeiten.
Zur Vereinfachung der Integrationen von Microsoft Office 365 und den Cloud-Lösungen von SAP wollen die beiden Konzerne künftig zusammenarbeiten. Laut einer Mitteilung von SAP haben Microsofts CEO Satya Nadella und SAP-Vorstandssprecher Bill McDermott an der diesjährigen SAP-Jahreskonferenz Sapphire Now erklärt, die SAP HANA Plattform auf Microsoft Azure zu unterstützen. McDermott sprach von einem "Paradigmenwechsel", den diese "bahnbrechende Partnerschaft" symbolisiere. Denn man "gehe weit über die Grenzen traditioneller Plattformen und Anwendungen hinaus und setzt eine neue Produktivität für Kunden frei", so McDermott weiter.
Konkret soll es im dritten Quartal 2016 möglich werden, den Produktivbetrieb in SAP HANA mit den neuen Azure-Angeboten aufzusetzen. Das neue Angebot soll dann das Kombinieren von Office-365-Angeboten etwa zur Kommunikation und Zusammenarbeit inklusive Kalender und Daten mit den Cloud-Lösungen von SAP wie Concur, Fieldglass, SuccessFactors und Ariba erlauben. Zudem sollen über den Cloud-Build-Prozess, der Teil der SAP Fiori Cloud Edition ist, App-Herausgeber in die Lage versetzt werden, Microsoft Intunes-Managementfähigkeiten von Microsoft in ihre Apps einzubetten.
Zudem wurden an der 28. Sapphire Now auch Novitäten in Sachen SAP HANA gezeigt. So sollen mit der Version SAP HANA SPS 12 neue Funktionen Unternehmensabläufe zuverlässiger machen und Rechenzentren effizienter. Zudem soll es einen neuen Cloud-basierten Hybrid-Service geben für das lokale Datenmanagement und zusätzliche Wartungsoptionen. Einen Überblick über die Novitäten gibt es hier. (vri)
Loading
Microsoft verschiebt eine Deadline für neue Cloud-Lizenzbedingungen
Trotzdem drängt der Softwareriese seine Cloud-Partner weiterhin dazu, Kunden möglichst schnell auf die "New Commerce Experience" umzustellen.
Microsoft Schweiz hat Nachfolger für Channelchef Thomas Winter bestimmt
Andrew Reid übernimmt definitiv die 40-köpfige Abteilung für das Business mit den rund 4500 Partnern in der Schweiz. An der Organisation ändert sich nichts.
Microsoft Schweiz zeichnet Partner aus
2022 ist Open Systems aus Zürich Schweizer "Microsoft Country Partner of the Year".
DSAG: "SAP muss besser kommunizieren!"
Vertreter der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) fordern bessere Informationen vom ERP-Anbieter. Für den Weg in die Cloud schliesse sich das Zeitfenster langsam.