

SAP in 3D
7. September 2011 um 13:46
Der Walldorfer Software-Konzern SAP hat heute die Übernahme von Right Hemisphere bekannt gegeben.
Der Walldorfer Software-Konzern SAP hat heute die Übernahme von Right Hemisphere bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen US-amerikanischen Anbieter von Lösungen für die Visualisierung von Geschäftsdaten.
Die von Right Hemisphere entwickelten 3D-Technologien für Visualisierung und Kommunikation sollen nun SAP-Software erweitern. Die Einbindung in die SAP Business Suite soll animierte Ansichten von Produkten und Unternehmensressourcen ermöglichen. Von einer solchen Datenvisualisierung im SAP-System profitieren sollen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, wie SAP in einer Mitteilung schreibt. Es sei zudem geplant, auch entsprechende Lösungen für mobile Geräte zu entwickeln.
"Wir freuen uns, ein Teil von SAP zu sein", lässt sich Michael Lynch, CEO von Right Hemisphere, in der Mitteilung zitieren. "Umfangreiche SAP-Geschäftsinformationen kombiniert mit den Visualisierungsfunktionen von Right Hemisphere werden die Art verändern, wie Unternehmen aller Grössen Produkte und Dienstleistungen innerhalb des eigenen Unternehmens und im Zusammenspiel mit ihren Lieferanten entwickeln, verwalten und liefern." (mim)
Loading
Bexio zählt 70'000 Kunden
Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.
In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt
Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S/4Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.
AWS präsentiert einen KI-Assistenten
Auf der grossen Bühne in Las Vegas zeigt AWS-CEO Adam Selipsky eine Business-taugliche KI-Lösung, die mehr sein soll als ein Chatbot. Einen Seitenhieb gegen Microsoft kann er sich dabei nicht verkneifen.
Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe
Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.