

SAP-Kagermann kündigt Offensive an
19. Dezember 2004, 15:17
SAP-Chef Henning Kagermann: "Jetzt können wir an (Peoplesoft-)Kunden herangehen."
"Wir werden gezielt auf Firmenkunden zugehen, die sowohl Software von Peoplesoft oder von J.D. Edwards benutzen als auch von SAP." Dies sagt SAP-Chef Henning Kagermann in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin "Focus".
Das 18-monatige Hickhack um die Übernahme von Peoplesoft durch Oracle habe SAP sowohl geholfen wie auch geschadet, sagt Kagermann. Geholfen, weil potentielle Peoplesoft-Kunden verunsichert waren, geschadet, weil Peoplesoft unter dem Zwang, Lizenzen um jeden Preis verkaufen zu müssen, eine Preisschlacht ausgelöst habe.
Profitieren könnte SAP nun auch von der Verunsicherung bei Mitarbeitenden von Peoplesoft. Es habe schon Anfragen von Peoplesoft-Leuten gegeben, die zu SAP überlaufen wollten, sagt Kagermann.
Interessant: Während SAP zur Zeit in Indien Entwicklungskapazitäten aufbaut, ist Kagermann mit Aktivitäten in China sehr vorsichtig. Er fürchtet den schlechten Schutz des Urheberrechtes in China. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
SAP-Consultant Evora expandiert in die Schweiz
Das deutsche Unternehmen hat eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet. Damit sollen Projekte im Lande einfacher abgewickelt werden können.