

SAP lacht sich Hersteller von mobilen Lösungen an
11. April 2012 um 16:06
Der deutsche Business-Software-Hersteller SAP übernimmt zu einem nicht genannten Preis den US-Anbieter Syclo.
Der deutsche Business-Software-Hersteller SAP übernimmt zu einem nicht genannten Preis den US-Anbieter Syclo. Syclo war bisher ein SAP-Partner.
Der Hersteller baut Geschäftsanwendungen für mobile Geräte und integriert diese in ERP-Lösungen nicht nur von SAP sondern auch von Oracle und anderen US-Anbietern. So gibt es Lösungen für die Inventarisierung, Workflow-Management, Aufgaben-Verfolgung, Aussendienstlern und vieles mehr. Syclo hat die Lösungen zudem für Branchen wie Gas und Öl, Utilities (Strom, Wasser), Herstellung, Transport und viele mehr angepasst.
SAP setzt seit der Übernahme von Sybase stark auf den Einsatz von mobilen Geräten für die Bedienung von Geschäftsapplikationen. (hc)
Loading
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"
Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.
Bund bezahlte 2022 rund 1,3 Milliarden Franken für ICT-Leistungen
Heute ist der Kontrollbericht zur öffentlichen Beschaffung erschienen. Er zeigt, wer besonders viel Geld erhalten hat und wie viele Aufträge ohne Ausschreibung erteilt wurden.