

SAP lanciert weiteres Produkt der S/4HANA-Familie
13. November 2015, 10:38
Der deutsche Software-Konzern SAP reitet auf einer Erfolgswelle.
Der deutsche Software-Konzern SAP reitet auf einer Erfolgswelle. So migriert der Zürcher Rückversicherungskonzern SwissRe seine Finanzlösung auf S/4HANA Simple Finance und auch bei den BKW ist ein grosses HANA-Projekt angestossen worden, berichten Insider. Einen weiteren Erfolg verbuchte der deutsche ERP-Riese demnach im Industriebusiness. GE Power wird nach der Übernahme von Alstom Power nicht etwa dem französisch-schweizerischen Industriekonzern seine bestehende Oracle-Lösung aufzwingen, sondern löst diese durch SAP ab.
S/4 HANA nennt SAP die künftige Generation seiner Business-Software, die auf der In-Memory-Datenbank HANA und neuen Datenmodellen aufbaut. An der Techie-Konferenz TechEd in Barcelona kündete SAP diese Woche eine weitere Suite der Software-Familie an: S/4HANA Enterprise Management. Darin integriert der Software-Riese seine eigene Lösung für Cash-Management, die Cloud-HR-Lösung SuccessFactors, die Beschaffungsplattform Ariba und die E-Commerce-Lösung Hybris.
SAP hat die Schweizer-E-Commerce-Lösung Hybris im Juni 2013 geschluckt wurde. Interessant ist, dass SAP die Markennamen der drei übernommen Firmen weiterhin verwendet. Man versucht offenbar damit, vom Image des verstaubten Herstellers komplizierter und teurer Software wegzukommen. (hc)
Loading
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.