

SAP macht Partnern Cloud-Geschäft schmackhaft
5. August 2016, 10:47
Die Walldorfer Software-Schmiede will insbesondere für die Reseller ihres Partner-Edge-Programms die Cloud-Verkäufe interessanter als bisher machen.
Die Walldorfer Software-Schmiede will insbesondere für die Reseller ihres Partner-Edge-Programms die Cloud-Verkäufe interessanter als bisher machen. Mit der Profit-Option der sogenannten "Cloud Choice" des Partnerprogramms unterstreicht SAP nach eigenen Angaben seinen Cloud-First-Ansatz. Reseller sollen neue Anreize - Provisionen im zweistelligen Prozentbereich - für die Kunden erhalten, die beispielsweise "ihre bestehenden On-Premise Systeme durch eine Cloud-Struktur ergänzen", heisst es aus Walldorf. Aber auch wer in diesem Bereich neue Geschäfte abschliesst, Kunden zum Ausbau seiner Cloud-Services bewegt, SAP spricht von "upselling", oder Verträge verlängert, soll in den Genuss der Provisionen kommen.
Diese Anstrengungen im Cloud-Sektor kommen bei SAP nicht ganz überraschend. Denn im letzten Quartal hat dieser Sektor abermals um 30 Prozent auf 720 Millionen Euro zugelegt. Allein die neuen Cloud-Bookings trugen dazu 255 Millionen Euro bei und waren um 28 Prozent gewachsen. Um den sich hier abzeichnenden Trend weiter zu pushen, werden die Cloud-Reseller nun mit speziellen Provisionen geködert. Statt wie im klassischen Modell jeden Aspekt einer Transaktion selber zu betreuen, werden sie in der neuen Variante übrigens auch bei der Vertragsgestaltung, Rechnungsstellung und der Erfassung von SAP unterstützt.
Glaubt man Vertriebs-Strategen von SAP, verbessert sich damit für Reseller die finanzielle Planbarkeit. Ausserdem würden sie durch ihre Teilnahme "das an den Cloud-Vertrieb geknüpfte Risiko" reduzieren können. Zudem erwartet man, dass sich via "Cloud Choice, profit option" der Weg in die Cloud vereinfache und sich vermehrt Partner "voll und ganz auf den Ausbau der Cloud-Nachfrage ihrer Kunden konzentrieren". Und natürlich sollen gerade die Reseller im Cloud-Segment veranlasst werden, neue Märkte zu erschliessen. Gestartet wurde "SAP PartnerEdge Cloud Choice, profit option" bereits in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und neun weiteren Ländern. Andere Regionen sollen folgen. (vri)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.