SAP mit hervorragendem Jahr und 63 Prozent Marktanteil

11. Januar 2006 um 09:15
image

Der Umsatz mit Softwarelizenzen ist vor allem in den USA massiv gestiegen. SAP übertrifft die eigenen Jahresprognosen.

Der Umsatz mit Softwarelizenzen ist vor allem in den USA massiv gestiegen. SAP übertrifft die eigenen Jahresprognosen.
Der deutsche Softwarehersteller SAP konnte im vergangenen vierten Quartal den Umsatz voraussichtlich erneut steigern. Gemäss vorläufigen Zahlen konnte auch die kürzlich höher angesetzte Jahresprognose übertroffen werden. Erneut stiegen die Umsätze im zweistelligen Prozentbereich. Wie das Unternehmen gestern in Walldorf mitteilte, rechne man im vierten Geschäftsquartal mit einer Steigerung des Softwarelizenzumsatzes um rund 18 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro. Im gesamten Jahr 2005 soll allein der Umsatz mit Lizenzen ebenfalls um 18 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro gestiegen sein.
Mehr Lizenzumsatz in den USA
SAP erreicht so nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 63 Prozent für betriebswirtschaftliche Software. Vor einem Jahr hatte SAP noch 55 Prozent Marktanteil. Gemäss den vorläufigen Zahlen rechnet SAP damit, dass der Lizenzumsatz in der Region Amerika (USA, Kanada, Lateinamerika) um 33 Prozent auf 424 Millionen Euro zunehmen wird. Nur in den USA soll der Lizenzumsatz im vierten Quartal um 35 Prozent auf 315 Millionen Euro steigen. In der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) soll sich der Umsatz mit Softwarelizenzen lediglich um 8 Prozent auf 625 Millionen Euro erhöhen. Stark steigen soll auch der Umsatz in der Region Asien und Pazifik. Dort erwartet SAP eine Erhöhung um 25 Prozent auf 131 Millionen Euro. Allein in Deutschland rechnet die Walldorfer Softwareschmiede mit 238 Millionen Euro Lizenzumsatz, was einer Steigerung um 2 Prozent entspricht. In Japan wird eine Steigerung um 9 Prozent erwartet.
13 Prozent mehr Jahresumsatz
Der voraussichtliche Gesamtumsatz im letzten Quartal liegt bei 2,75 Milliarden Euro, was wiederum einer Erhöhung um 15 Prozent verglichen mit dem Vorjahr entspricht. Das gesamte Geschäftsjahr 2005 soll mit einem Umsatz von 8,5 Milliarden Euro abgeschlossen werden. SAP legt so um 13 Prozent zu. 2004 betrug der Jahresumsatz 7,5 Milliarden Euro. SAP wird in zwei Wochen die detaillierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2005 veröffentlichen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"

Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.

publiziert am 18.9.2023