

SAP: Mit SaaS und PaaS sind 80% Bruttomarge machbar
9. März 2020, 13:25IaaS ist etwas weniger profitabel.
SAP-Investoren wird diese Aussagen freuen, Kunden könnten eher gemischte Gefühle haben. Gemäss einem Bericht der Nachrichtenagentur 'DPA' hat der SAP-Finanzchef Luka Mucic erklärt, dass SAP im Software-as-a-Service- und Platform-as-a-Service durchaus noch höhere Bruttomargen erzielen könnte als heute. Bruttomargen von mehr als 80% seien "absolut machbar".
Etwas anders sei die Situation im Bereich Infrastructure-as-a-Service. Dieser habe ein weniger hohes Margenpotenzial. Ganz schlecht dürfte die Marge aber auch in diesem Bereich nicht sein. Zuletzt hatte SAP gemäss 'DPA' in allen drei Cloud-Bereichen zusammengezählt eine durchschnittliche Bruttomarge von 75% erreicht.
Mukic erklärte der Nachrichtenagentur zudem, dass SaaS und PaaS einen wachsenden Anteil am Umsatz von SAP hätten.
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.