

SAP, Nokia und G&D gemeinsam gegen Produktfälschungen
2. Februar 2010, 10:45
SAP, Nokia und Giesecke & Devrient (G&D) haben von den Kartellbehörden grünes Licht für die Gründung des Joint Ventures Original1 erhalten.
SAP, Nokia und Giesecke & Devrient (G&D) haben von den Kartellbehörden grünes Licht für die Gründung des Joint Ventures Original1 erhalten. Original1 habe am 1. Februar in Frankfurt am Main mit dem operativen Geschäft begonnen, heisst es in einer Mitteilung.
Das Joint Venture wird weltweit Dienstleistungen zur Produktauthentifizierung und zur Bekämpfung von Produktfälschungen anbieten. Geleitet wird Original1 von Claudia Alsdorf, ehemals Vice President bei SAP Research. (mim)
Loading
SAP-Mitgründer Hasso Plattner noch 2 Jahre Aufsichtsratschef
Trotz Unruhe unter den Aktionären wegen der Missachtung des Rotationsprinzips ist der grosse alte Mann der SAP abermals als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt worden.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.