

SAP: Rungwerth blieb nicht lange
3. September 2010, 10:34Der ehemalige Microsoft-Schweiz-Sprecher Holger Rungwerth (Foto) ist beim deutschen ERP-Riesen SAP nicht glücklich geworden und hat die Firma wieder verlassen.
Der ehemalige Microsoft-Schweiz-Sprecher Holger Rungwerth (Foto) ist beim deutschen ERP-Riesen SAP nicht glücklich geworden und hat die Firma wieder verlassen. Rungwerth vertrat 2009 für ein halbes Jahr die Mediensprecherin von SAP Schweiz während ihres Mutterschaftsurlaubs. Danach ging er zu SAP nach Walldorf, wo er die Medienarbeit für das weltweite KMU-Business als "Global Lead Small & Medium Enterprises" übernahm.
"SAP war für mich eine interessante Erfahrung im Bereich B-to-B Kommunikation. Langfristig waren jedoch die unterschiedlichen Auffassungen zum Aktivitätsgrad der Medienarbeit auschlaggebend für meine Entscheidung, SAP zu verlassen," so Rungwerth zu inside-channels.ch auf unsere Frage, warum er SAP schon wieder verlassen habe.
Auf die Spekulation, das Wetter in Walldorf sei ihm zu schlecht und der Euro-Kurs zu tief geworden, verzichten wir. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.