

SAP schmust mit der NSA
11. März 2015, 16:45
Das deutsche Softwareunternehmen SAP arbeitet in den USA mit dem amerikanischen Geheimdienst NSA zusammen.
Das deutsche Softwareunternehmen SAP arbeitet in den USA mit dem amerikanischen Geheimdienst NSA zusammen. Das schreiben verschiedene deutsche Medien unter Berufung auf das MDR-Fernsehmagazin 'Fakt.
Um Kunden in den USA zu bedienen, hat SAP speziell zu diesem Zweck die Tochterfirma SAP National Security Services gegründet (NS2), die amerikanischen Sicherheitsgesetzen wie dem Patriot Act unterliegt. Auf die Anfrage von 'Spon' bestätigte das Unternehmen, die Tochtergesellschaft gegründet zu haben, "um die speziellen Sicherheitsanforderungen bestimmter Kunden entsprechen zu können". Weiter heisst es: "Einige Kunden in der öffentlichen Verwaltung, speziell in den Bereichen innere und äußere Sicherheit, stellen besondere Anforderungen an IT-Anbieter, was die Speicherung und Verwaltung der Daten angeht." SAP respektiere den Wunsch der Kunden und veröffentliche daher keine Kundeninformationen.
Vor allem SAPs Datenbanktechnologie Hana macht das Unternehmen für die Spionage-Dienste NSA und CIA interessant, denn das Software-System ermöglicht eine schnelle Datenverarbeitung. (lvb)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.