SAP stark dank Cloud

24. Oktober 2012 um 13:46
image

Der Softwarehersteller konnte erfreuliche vorläufige Zahlen des dritten Quartals präsentieren und die Prognose für das laufende Jahr aufstocken.

Der Softwarehersteller konnte erfreuliche vorläufige Zahlen des dritten Quartals präsentieren und die Prognose für das laufende Jahr aufstocken.
Der deutsche ERP-Riese SAP konnte heute starke Zahlen präsentieren. Dank grosser Nachfrage in Nordamerika und Asien konnten die Walldorfer dem weltweiten konjunturellen Abschwung Paroli bieten. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 3,97 Milliarden Euro. Seit elf Quartalen liefere SAP prozentual zweistellige Zuwächse ab.
Der Grund für die Steigerung ist zum Teil die Übernahme des Cloud-Spezialisten Succesfactors, der Software über das Internet vertreibt. Mit Cloud-Produkten konnte das Unternehmen gesamthaft einen Umsatz von 80 Millionen Euro erzielen - zwanzig Mal mehr als erwartet. Mit der Datenbanktechnologie Hana setzte SAP 83 Millionen Euro um. Damit sieht sich das Unternehmen auf einem guten Weg das Jahresziel von 320 Millionen zu erreichen.
Einen Wermutstropfen gibt es jedoch. Der Nettogewinn halbierte sich auf 618 Millionen Euro. Als Grund dafür nennen die Walldorfer Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Ariba.
Jahresausblick verbessert
SAP präzisierte anlässlich der Publikation der vorläufigen Zahlen den Jahresausblick. Der Jahresumsatz mit Software und softwarebezogenen Dienstleistungen soll wegen der Übernahme des weltweit zweitgrössten Anbieter von Software-as-a-Service Ariba um 10,5 bis 12,5 Prozent steigen. Ohne Ariba lag das Ziel bei plus 10 bis 12 Prozent. Erstaunlicherweise hoben die Walldorfer das Gewinnziel aber nicht an. Für den bereinigten Betriebsgewinn bleibt die Prognose bei 5,05 bis 5,25 Milliarden Euro - nach 4,71 Milliarden Euro vor einem Jahr. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023