

SAP träumt: "Eine Milliarde SAP-User bis 2015"
24. Juni 2010, 14:16
Der deutsche ERP-Riese SAP will in kommenden vier Jahren die Zahl der weltweiten SAP-User von derzeit 35 Millionen auf eine Milliarde steigern.
Der deutsche ERP-Riese SAP will in kommenden vier Jahren die Zahl der weltweiten SAP-User von derzeit 35 Millionen auf eine Milliarde steigern. "Unser ambitioniertes Ziel ist es, eine Milliarde SAP-Nutzer im Jahr 2015 zu erreichen", sagte Co-Vorstandschef Bill McDermott dem morgen erscheinenden 'Manager Magazin'.
Erreichen will SAP dieses Ziel unter anderem mit Hilfe neuer Applikationen für mobile Endgeräte wie iPad oder Blackberry. Schon heute seien rund 4,6 Milliarden solcher Endgeräte im Markt, die etwa zu einem Viertel von Geschäftsleuten genutzt würden. "Das bedeutet ein gewaltiges Potenzial für uns, weil diese Klientel auch von unterwegs auf Unternehmensdaten zugreifen will", so Snabe gegenüber dem 'Manager Magazin'. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.