"SAP tritt in eine neue Wachstums­phase", glaubt McDermott

19. Juli 2018 um 11:49
  • international
  • sap
  • geschäftszahlen
  • wachstum
  • crm
image

Europas grösster Softwarehersteller SAP profitiert weiter von immer besseren Geschäften mit der Cloud.

Europas grösster Softwarehersteller SAP profitiert weiter von immer besseren Geschäften mit der Cloud. Im zweiten Quartal trieben die Verkäufe von Anwendungen in der Cloud Umsatz und Ergebnis nach oben: Rund 30 Prozent – währungsbereinigt gar 40 Prozent – steig der Umsatz in diesem Bereich und betrug im letzten Quartal rund 1,3 Milliarden Euro.
Der Gesamterlös legte trotz des nach wie vor negativen Effekts des starken Euro um vier Prozent auf rund sechs Milliarden Euro zu. Unter dem Strich verdiente SAP 720 Millionen Euro und damit gut acht Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Dax-Konzern weiter mitteilt. Die von Experten viel beachtete operative Marge zog leicht auf 27,3 (Vorjahr: 27,2) Prozent an.
S/4Hana, C/4Hana und Leonardo
Für S/4Hana habe man im zweiten Quartal 600 Kunden gewonnen und zähle nun rund 9000 schreibt SAP in der Quartalsmitteilung.
Mit der CRM-Suite C/4Hana berichtet.
Zu der Innovations-Produktreihe SAP Leonardo teilt der Konzern nicht viel mit. Aus dem Bericht ist lediglich zu entnehmen, dass sich neben anderen auch Toyota und Porsche im zweiten Quartal dieses Jahres für Lösungen aus der Palette entschieden haben.
2020 sollen bis drei Viertel des Umsatzes langfristig planbar sein
Mit den Zahlen übertrifft SAP, das mit einem Börsenwert von knapp 129 Milliarden Euro das mit Abstand wertvollste Unternehmen Deutschlands ist, die Prognosen der Experten beim Umsatz. Das Betriebsergebnis fiel dagegen in etwa so aus, wie es Beobachter erwartet hatten.
Aufgrund der guten Cloud-Geschäfte erhöhte SAP die Wachstumsprognosen in diesem Bereich für 2018 und 2020. Zudem hob der Konzern die untere Latte der Prognosespanne für den Umsatz und das operative Ergebnis in diesem Jahr an. Man signalisiere damit, dass SAP in eine neue Wachstumsphase eingetreten sei, betonte Vorstandschef Bill McDermott.
"Dieses Quartal ist beispielhaft für den Weg, den wir gewählt haben: schnelle Ausrichtung des Unternehmens auf die Cloud bei beträchtlicher Steigerung der Gewinne und Margen", erläuterte Finanzchef Luka Mucic. SAP macht mittlerweile zwei Drittel seines Umsatzes mit Cloud-Lösungen sowie mit Software-Kundendienst. Der CFO sagte, er sei überzeugt, dass diese Dynamik weiter zunehmen werde. Bis 2020 sollen die langfristig planbaren Umsätze bis zu drei Viertel des Gesamtumsatzes ausmachen. (sda/ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023
image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023