SAP und Landis+Gyr entwickeln gemeinsame Lösung für Energieversorger

2. Februar 2009 um 13:45
  • business-software
  • software
  • energie
image

SAP hat mit Landis+Gyr einen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung einer Software für Energieversorger abgeschlossen.

SAP hat mit Landis+Gyr einen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung einer Software für Energieversorger abgeschlossen. Der Softwareriese und der international bekannte Schweizer Hersteller von Energiezählern wollen die "AMI-Headend"-Software des letzteren in die betriebswirtschaftlichen Anwendungen des ersteren integrieren. Dies soll es gemeinsamen Kunden ermöglichen, Daten aus der Landis+Gyr-Zählerabrechnungssoftware direkt ins SAP-System zu übernehmen.
Das neue "MDUS"-System ("Meter Data Unification and Synchronization") soll gemäss SAP hochskalierbar sein und sich damit sowohl für kleine Energieversorger als auch für Grossunternehmen mit mehreren Millionen Kunden eignen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Oracles Database kommt in Azure Rechen­zentren

Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.

publiziert am 15.9.2023