

SAP und Microsoft arbeiten enger zusammen
22. Januar 2021, 15:26Die beiden Konzerne wollen S/4Hana auf Microsoft Azure beschleunigen sowie Teams in SAP-Lösungen integrieren.
SAP und Microsoft wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Dies beruhe auf der gemeinsamen Verpflichtung, "den Umstieg in die Cloud für Kunden zu vereinfachen und zu verbessern", teilen die beiden Konzerne mit.
Die Einführung von S/4Hana auf Microsoft Azure soll beschleunigt und umfassend ausgeweitet werden. SAP empfiehlt explizit Azure zur ERP-Cloud-Migration, diese würde nun vereinfacht werden.
Weiter soll die Microsoft-Software Teams in das komplette Portfolio von SAP integriert werden. Die Integration sollen Mitte 2021 abgeschlossen sein. "Indem wir die Leistungsfähigkeit von Azure und Teams mit SAP-Lösungen kombinieren, helfen wir mehr Unternehmen, das Potenzial der Cloud auszuschöpfen", erklärt Microsoft-CEO Satya Nadella.
"Neue Formen der Arbeit, Zusammenarbeit und des Austauschs verändern grundlegend unsere betrieblichen Abläufe", so SAP-Vorstandssprecher Christian Klein in der Mitteilung. "Indem wir Microsoft Teams in unser gesamtes Lösungsportfolio integrieren, heben wir Zusammenarbeit eine Ebene höher."
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.