

SAP unterstützt gemeinnützige Schweizer Projekte
16. September 2011 um 12:13
Der ERP-Riese SAP weitet sein Förderprogramm für gemeinnützige Projekte und Initiativen auf die Schweiz aus.
Der ERP-Riese SAP weitet sein Förderprogramm für gemeinnützige Projekte und Initiativen auf die Schweiz aus. Ziel ist es, Ideen zu fördern, die Interesse und Spass an Innovation und unternehmerischem Denken wecken. Inhaltlich sollen sich die Projekte mit den Themen Grundbedüfnisse, Bildung oder wirtschaftliche Chancengleichheit auseinandersetzen. Besondere Beachtung will man dabei Projektideen, deren Zielgruppe Kinder oder Jugendliche sind, schenken. Insgesamt stellt SAP dafür 400'000 Euro zur Verfügung, die auf die ausgewählten Projekte an neun Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verteilt werden sollen.
Das Förderprogramm führt SAP bereits seit dreizehn Jahren für Projekte rund um Walldorf durch - bei welchem bisher über 200 Projekte mit mehr als 2,5 Millionen Euro unterstützt wurden. Neu wurde das Programm auf weitere Städte in Deutschland sowie die Schweiz und Österreich ausgeweitet.
Interessierte können sich bis zum 15. Februar mit einem Online-Formular bewerben. (bt)
Loading
E-Voting-Report: Welche Kantone (nicht) wollen und warum
Drei Kantone werden im Juni den dritten Stimmkanal anbieten, andere beobachten die Lage "mit Interesse". Wiederum andere wollen nicht – aus unterschiedlichen Gründen.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics
Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.
Toshiba steht kurz vor dem Verkauf
Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.