

SAP verdoppelt Forschungs-Belegschaft in Indien
20. Oktober 2006 um 16:47
Der deutsche Softwarehersteller SAP will wieder mehr in Indien investieren.
Der deutsche Softwarehersteller SAP will wieder mehr in Indien investieren. Wie der für Indien zuständige Manager Alan Sedghi gegenüber 'Economic Times' sagte, soll die Zahl der in Forschung und Entwicklung beschäftigten Mitarbeiter von 3000 auf 6000 verdoppelt werden. Im Vertrieb und Verkauf soll die Mitarbeiterzahl um 200 auf 500 erhöht werden. Bis wann genau die Aufstockung geschehen wird, sagte Sedghi nicht: "In den nächsten Jahren."
Erst im Januar 2006 hatte SAP-Chef Henning Kagermann gesagt aber bereits wieder, man wolle in Indien innerhalb der kommenden fünf Jahre insgesamt eine Milliarde Dollar investieren. Von August bis Ende Jahr wuchs die Belegschaft in Indien um 700 Stellen. (mim)
Loading
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor
Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.