SAP verlängert Support für die Business Suite

5. Februar 2020 um 09:14
  • sap
  • dsag
  • erp/crm
  • standard-software
  • vendor
  • channel
image

Mit der Verlängerung der Wartung gehen die Walldorfer auf Forderungen von Kunden ein. SAP-Anwender erhalten für den Wechsel auf S/4Hana etwas mehr Zeit.

SAP hat heute mitgeteilt, SAP S/4Hana bis Ende 2040 Wartung anzubieten. Für Kernanwendungen der SAP Business Suite 7 und damit ERP 6.0 will der Hersteller Mainstream-Wartung bis Ende 2027 und eine optionale Extended-Wartung bis Ende 2030 anbieten. 
Bislang war offen, wie es mit der SAP-ERP-Lösung Business Suite 7 weitergehen soll, denn SAP hatte den Kunden bisher eine Wartung bis "mindestens Ende 2025 garantiert". "Für viele Kunden war dies einfach nicht genug, um die digitale Transformation richtig und umfänglich anzugehen", erklärt Andreas Oczko, Vorstand Operations/Service & Support der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG. Die Anwendergruppe habe sich deshalb bei SAP für eine belastbare Release- und Wartungsplanung über 2025 hinaus eingesetzt.
"SAP hat die Anforderungen der Kunden hinsichtlich einer nachhaltigen, umfänglichen Maintenance-Strategie umgesetzt und eine starke Basis für die Zukunft geschaffen", kommentiert Oczko die heutige Ankündigung der Walldorfer.

Mainstream-Wartung ohne Zusatzgebühren

Gemäss der Mitteilung von SAP wird die Mainstream-Wartung der Business Suite 7 um zwei Jahre verlängert. In dieser Auslaufphase werde SAP weiterhin Wartungsleistungen bieten, wobei es weder Vertragsänderungen gebe noch zusätzliche Gebühren anfielen
Nach dieser Phase können Kunden wählen, wie sie die Wartung für Kernanwendungen der SAP Business Suite 7 ab 2028 fortsetzen möchten.
Einerseits können Kunden auf Extended Maintenance zurückgreifen. Dies sei verbunden mit einem Aufschlag von zwei Prozentpunkten auf die bestehende Wartungsbasis für Kernanwendungen der SAP Business Suite 7 und gelte für alle Supportangebote. Extended Maintenance steht für drei Jahre von 2028 bis 2030 zur Verfügung.
Kunden, die sich nicht für die erweiterte Wartung entscheiden, sondern ihre Softwaresysteme mit der SAP Business Suite 7 weiterführen möchten, werden automatisch auf die Customer Specific Maintenance umgestellt. Diese beinhaltet laut SAP die Lösung bereits bekannter Probleme bei unveränderten Gebühren. Eine Weiterentwicklung und Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben ist in diesem Supportmodell allerdings nicht vorgesehen.

Mehr Zeit, Wechsel auf S/4Hana vorzubereiten

Die Zusagen von SAP seien die Ergebnisse der konstruktiven Zusammenarbeit mit Kunden, Anwendergruppen, Partnern und SAP, schreibt die DSAG. Damit erhielten Kunden die notwendige Zeit, sich mit den Chancen und Möglichkeiten von S/4Hana auseinanderzusetzen.
Aber, so Oczko, die gewonnene Zeit müsse genutzt werden. "Die Wartungszusagen für S/4Hana bis mindestens 2040 sowie für die Business Suite 7 bis Ende 2030 sind kein Freibrief, weiter zu warten. Im Gegenteil, sie müssen der Startschuss sein, dass die Unternehmen ihre letzte Zurückhaltung ablegen und die digitale Transformation beginnen."

Loading

Mehr zum Thema

image

BCD-Sintrag heisst nun Advanced Digital Network Distribution

Der Schweizer VAD gehört schon seit fast 14 Jahren zur ADN Group. Der Namenswechsel soll dies nun auch gegen aussen deutlich zeigen.

publiziert am 2.10.2023
image

Schwarz Gruppe (Lidl) gründet IT-Service-Tochter

Schwarz Digits wird nicht weniger als 7500 Mitarbeitende haben und gehört damit zahlenmässig zu den grossen IT-Dienstleistern Europas.

publiziert am 2.10.2023
image

SwissQ ist jetzt Xebia

Mit der Umbenennung schliesst der Schweizer IT-Berater und Service Provider seine Integration in das Mutterhaus ab.

publiziert am 2.10.2023
image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023