

SAP wächst und kauft zu
27. Januar 2022, 13:35Europas grösster Softwarehersteller will sein Geschäft im Finanzbereich mit einer Übernahme in den USA ausbauen. Gleichzeitig zeigen die Geschäftszahlen stabiles Wachstum.
SAP will Taulia, ein amerikanisches Fintech, übernehmen. Mit dem Erwerb der Kontrollmehrheit könne man seinen Kunden besseren Zugang zu Liquidität ermöglichen, teilt der Konzern mit.
Taulia ist auf das Management von Working Capital spezialisiert. Das Unternehmen bietet laut Mitteilung Lösungen, mit denen Lieferanten schnell bezahlt werden, und trägt somit dazu bei, Lieferketten widerstandsfähiger zu machen. Finanzielle Details der geplanten Transaktion nannte SAP nicht. Konzernvorstand Christian Klein sagte jedoch, dass der Preis unter einer Milliarde Euro liege.
Taulia mit Sitz in San Francisco beschäftigt derzeit rund 350 Mitarbeiter.
Solides Wachstum für SAP
Mit seinen am Ende vom letzten Jahr etwas mehr als 107’000 Beschäftigten hat SAP für das abgelaufene 4. Quartal einen Umsatz von fast 8 Milliarden Euro asugewiesen. Das entspricht einem Plus von 6% gegenüber der Vorjahresperiode. Im Cloud-Bereich setzte der Konzern 28% mehr um als letztes Jahr und verbuchte einen Umsatz von 2,61 Milliarden Euro. Zurückgegangen sind indes die Erlöse aus dem Software-Lizenz- und Supportgeschäft um 4% auf 4,38 Milliarden. Der Gewinn sank im 4. Quartal um 25% auf 1,45 Milliarden Euro.
Im gesamten Jahr 2021 setzte SAP etwas über 27 Milliarden Euro um, 2% mehr als 2020. Die Cloud-Umsätze stiegen um 17% auf 9,42 Milliarden, jene im Software-Lizenz- und Supportgeschäft sanken um 3% auf 14,66 Milliarden. SAP kann unter dem Strich für 2021 einen Gewinn von 5,38 Milliarden Euro ausweisen, das sind 2% mehr als 2020.
Loading
Zendesk verkauft sich für 10 Milliarden Dollar an Investoren
Vor wenigen Wochen noch erklärte der Anbieter von Kundenservice-Lösungen, man wolle unabhängig und an der Börse bleiben.
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.